Midsummerrun 2021 |
Nicht einmal eine Woche ist es her als mit dem Sommerlongjogg ein LCA Highlight stattfand. So hiess es am Freitagabend noch einmal die Laufschuhe zu schnüren den ein weiteres Highlight stand an: dem Midsummerrun. Als sich kurz nach 19:00 auf dem Parkplatz Gurnigel-Wasserscheide fortlaufend immer mehr Läuferinnen und Läufer, gekleidet im Schwarz Weissen LCA Dress und in bester Laune, einfinden, versprach dies nur Gutes. Das Wetter zeigte sich (anfangs) von der wechselhaften Seite und der Nebel umschlang uns, ausserdem war es kühl. Gut das wir uns bald in Bewegung setzten u m sich Laufend aufzuwärmen.
Nach kurzer Ansprache, Instruktionen und Einteilungen ging es in 3 Gruppen los um verschieden lange Routen in Angriff zu nehmen. Alle jeweils am und um dem Gantrisch, dem Markanten Berg der Gebirgskette und dem Namensgeber der Region. Später als wir bereits einige Höhenmeter überwunden hatten, jedoch noch nicht der höchste Punkt unserer Route, sahen wir runter und konnten noch gut die Walking Gruppe erspähen und die Blitzlichter aus dieser Richtung war kein Gewitter sondern Tinu, welcher wieder etliche wundervolle Mom
ente einfing mit seiner Kamera, Merci Tinu.
Der Lauf hatte Abenteuer Charakter, es gab exponierte Stellen, es gab ein paar Schneefelder zu begehen oder umgehen, es gab geröllige – steinige Passagen, es gab gut laufbare Kieswege usw. Alles mit bester Gesellschaft und in schönster Natur. Apropos schön: Das Wetter meinte es immer wie besser mit uns und der Nebel und die Bewölkung lockert sich immer mehr, so dass wir einen wunderschönen Sonnenuntergang sehen konnten.
Wooow das war ein schöner Lauf, jetzt rasch warme Trockene Kleider anziehen und schon steht der nächste Punkt auf dem Programm: dem geselligem, kulinarischem. Verköstigt wurden wir mit allerlei feinsten und gluschtigen Sachen, von Züpfe zu Schöggistängeli und was sonst noch alles dazu gehört (die beiden waren halt der Dauerbrenner, alles andere war natürlich genau so Lecker und nicht weniger erwähnenswert). Merci an jeden der etwas zum kulinarischen Teil des Abends beigetragen hat.
Nach und nach begab man sich auf den nach Hause weg, nicht wegen der Stimmung, mehr wegen den Temperaturen die langsam fallen und sich für Ende Juni eher Kühl anfühlten. Ich habe auch schon gehört das dieser Anlass bereits Kult ist und dies nach wenigen Durchführungen. Und ja, das kann ich nur bestätigen. Es war ein sehr schöner Abend, einzigartige Stimmung und war Definitiv die Fahrt in die Gantrisch Region wert. Ich freue mich schon jetzt auf den Anlass im 2022. Herzlichen Dank an Marianne, für die Super Organisation. Herzlichen Dank an alle die gekommen sind und diesen Anlass zum Highlight machten.
(25. Juni 2021 / Text: M. Burkhalter, Bilder: mj, R. Okle, L. Arnold)
Zurück zur Übersicht