Chäsitz – immer e Abstächer wärt |
Chäsitz, welch bekannter, uns vertrauter Begriff. Als LCAler*innen kennen wir diesen Ort, schliesslich finden viele unserer Trainings dort nebenan, an der Aare entlang statt. Immer ein kurzer Abstecher von Bern aus wert. Auch an diesem Tag, finden neun motivierte Läufer*innen den Weg nach Chäsitz, zum Louf genaugenommen. Sie alle wollen den Heimvorteil nutzen, denn sie sind vertraut mit Teilen der Rennstrecke. Wo ein wenig zurücknehmen, Energie portionieren für die lange Gerade am Flughafen und dann so richtig schnell loslaufen! Und die Resultate stimmen, gleich drei LCAler*innen besteigen das Podest: Kathrin Häcki in ihrer Kategorie dritte und Anne-Maria Schmid sogar erste in ihrer Kategorie. Selbst wurde ich dritter, leider verpasste ich das Podest trotzdem, da ich mich bei der Sieger*innenehrung bereits nicht mehr in Chäsitz befand. Sorry wegen der verpassten Foto Tinu!
Ach und dieser Tinu, wieder einmal voll im Einsatz. Nebst dem, dass er bei allen LCAler*innen zeitgleich Fotos schoss (Wie geht das?!), stiess er mit dem Fahrrad auf dem Feldweg in den Kies. Tinu leichte Schramme und Prellung, kein Problem, ab zum Ziel noch mehr Fotos schiessen. Da bleibt mir nur das Staunen. Danke für deinen Einsatz Tinu!
Es regnete zum Glück nicht (viel) vom Himmel, doch regnete es von allen LCAler*innen hervorragende Resultate. Wieder einmal zeigte sich der LCA stark. Es scheint, also ob die Leute langsam in Form kommen, um am GP Bern volle Pulle zu geben! Der Chäsitzlouf ist sicherlich eine gute Vorbereitung und ein Indikator für die kommenden Rennen, doch wäre es zu wenig Wertschätzung für diesen Lauf. Er hat ein wunderbares Ambiente, da laufen sogar Leute im Ganzkörperanzug mit einer grossen Musikbox am Rücken und geben einem den Soundtrack für den Lauf. Dazu kommt diese wunderbare Landschaft! Dieses Mal bedeckten Wolken zwar Eiger, Mönch und Jungfrau, doch wir alle kennen diese Weitsicht. Einfach wunderbar. Heya LCA!
(11. Mai 2022 / Text: D. Nacht, Bilder. mj)
Zurück zur Übersicht